Neuheiten

0028  0028 Lazer Bond USA Flüssigkunststoff mit UV-Licht



0028 Lazer Bond USA Flüssigkunststoff mit UV-Licht
inkl. Batterien
Flüssigkunststoff mit dem UV-Effekt.
reparieren, versiegeln, kleben, fixieren uvm
Was auch immer zerbricht, Lazer Bond repariert es mit Licht. Reparaturen an Modellbau, Möbelstücken, am Spielzeug Ihrer Kinder, an maroden Wasserrohren, Kabeln - egal ob Glas, Kunststoff, Holz oder Metall - Lazer Bond repariert nahezu alle Materialien und Oberflächen sekundenschnell. Einfach mit dem Applikator-Stift auftragen und dann 3 Sekunden mit dem integrierten UV-Licht bestrahlen.
Lazer Bond härtet erst durch die Bestrahlung mit dem Spezial-UV-Licht komplett aus.
Materialgruppe Kunststoff
Materialbezeichnung Flüssigkunststoff
Klebstoff Eigenschaften
Gebindeform Sprühflasche
Verarbeitungszeit 0.05 min
Fixierungszeit 0.05 min
Anwendungsbereich
Glas, Holz, Kunststoff, Metall
Einsatzbereich Aussen
Geeignet für
Glas, Holz, Kunststoff, Metall


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 12. Dezember 2024, OK eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 18.45 
CHF exkl. MwSt
 


18045  Märklin 18045 Replika-Krokodil




Märklin 18045 Replika-Krokodil

Einmalige Serie mit Echtheitszertifikat

Highlights
Auflage des ersten Krokodil-Handmusters
für Spurweite H0 AC
Zinkdruckguss
Mit mfx-Decoder

Produktbeschreibung
Auflage des ersten jemals im Haus Märklin für die Spurweite H0­ ­gefertigten Krokodil-­Prototyps aus dem Jahre 1936. Fahrwerk und Aufbau aus Zinkdruckguss. Beide Drehgestelle mit Blindwellen und Kuppelstangen angetrieben. Ab Werk eingebauter mfx-Decoder, so kann die Lok auch auf heutigen Anlagen eingesetzt werden. Aufgrund der Nachbildung des historischen Musters muss ein ausreichendes Lichtraumprofil gewährleistet sein. Lichtwechsel, analog betriebsfähig. Federnde Dachstromabnehmer ohne elektrische Funktion.
Länge über Puffer 21 cm.

Ursprünglich war das Modell des Krokodils in H0 bereits 1936 geplant, und sollte unter der Artikelnummer CCS 700 auf den Markt kommen. Doch es blieb - nicht zuletzt wegen der Zeitumstände - bei einem Prototyp. Erst 1947 wurde ein H0-Modell des Krokodils unter der Nummer CCS 800 - die spätere 3015 - vorgestellt.



Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 13. Januar 2025, OK eingetroffen

 369.00 
CHF exkl. MwSt
 


25590  Trix 25590 Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 der SBB DC




Trix 25590 Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 der SBB DC
Schwere Doppel-Elektrolokomotive Ae 8/14 Landilok der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Dunkelgrüne Grundfarbgebung. Ausführung mit 2 Pantographen. Hülsenpuffer mit eckigen Puffertellern. Lok-Betriebsnummer 11852. Betriebszustand Anfang der 1970er Jahre.
Spurweite: Spur H0 1:87
Kategorie: Spur H0 Trix> E-Lokomotiven
Hersteller: Trix
Artikelnummer:25590
Farbe: grün
Länge: 391 mm
Baureihe: Ae 8/14
Achsen: 4 Achsen angetrieben in jeder Lokhälfte
Beleuchtung: Dreilicht-Spitzensignal/1 Schlusslicht mit der Fahrtrichtung weiss wechselnd, umschaltbar auf rotes Schlusslicht
Bahnverwaltung: SBB - Schweizerische Bundesbahn
Epoche: IV - 1970 bis 1990
Stromsystem: DC - Gleichstromstrom
Digital:Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen
Kupplungen: Normschacht NEM mit Kurzkupplungs Kinematik


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 13. Januar 2025, OK eingetroffen

 615.20 
CHF exkl. MwSt
 


29992 Set  Märklin 29992 Set Personenzug "Musical Ludwig II."




29992 Set Personenzug "Musical Ludwig II."

(Limitierter Sonder-Personenzug -1000 Stk. -  für Besucher des Musicals "Ludwig II" im Musical-Theater Neuschwanstein. / Ein begrenztes Kontingent dieser Zugpackung ist auch über die Märklin-Fachhändler vertrieben worden)

3032 - Tenderlokomotive  (BR 81) schweres Gussmodell
Achsfolge D. Schwarzes Gussfahrgestell, vier angetriebene Achsen. Gussgehäuse. Dreilicht-Spitzensignal beidseitig. 
Länge 12,8 cm
Kupplung Typ 6 D
Steuerung Kreuzkopf Typ 4 A
Delta Decoder, fährt auch auf analogen Anlagen.
Schwarze Räder, schwarz ausgelegte Gestänge. Königsblaues Gehäuse, goldfarbene Pufferbohlen, am Führerstand goldfarbene Aufschrift: "LUDWIG II. Musical" und goldfarbene Embleme, Lichtwechsel mit Fahrtrichtungsänderung.

41071 - (2 x) Personenwagen  Bi.
Goldfarbenes Untergestell, Wagenkasten königsblau. Aufschrift: "LUDWIG II. Musical" und Embleme goldfarben.

4108 - Gepäckwagen  Pwi.
Goldfarbenes Untergestell, Wagenkasten königsblau. Aufschrift: "LUDWIG II. Musical" und Embleme goldfarben.



Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 10. April 2025, OK eingetroffen

 205.83 
CHF exkl. MwSt
 


37480  Märklin 37480 Elektrolokomotive Baureihe E 70.2


Märklin 37480 Elektrolokomotive Baureihe E 70.2

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 70.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Fiktive schwarze Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer E 70 24. Betriebszustand um 1950.
Highlights
Messe-Lokomotive 2024.
Spielewelt-Decoder mfx+ mit Licht- und Soundfunktionen.
Fahrwerk und Aufbau der Lokomotive weitgehend aus Metall.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen und Blindwelle in einem Treibgestell angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Lichtwechsel umschaltbar auf Zweilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurvengängiges Gelenkfahrwerk, beweglich unter den festen Vorbauten gelagert. Ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Länge über Puffer 14,3 cm.

Digitale Funktionen
Spitzensignal
Lokpfiff
E-Lok-Fahrgeräusch
Lichtfunktion
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Spitzensignal Lokseite 2 aus
Glocke
Spitzensignal Lokseite 1 aus
Rangierpfiff
Panto-Geräusch
Puffer an Puffer
Ankuppelgeräusch
Abkuppelgeräusch
Lüfter
Luftpresser
Druckluft ablassen
Schaffnerpfiff
Schienenstoss
Sanden
Rangiergang
Rangiergang + Rangierlicht


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 13. Januar 2025, OK eingetroffen

 321.95 
CHF exkl. MwSt
 


50220  ESU 50220 ECos 2.5 Digitalzentrale mit 150VA Netzteil


ESU 50220 ECos 2.5 Digitalzentrale
7 Zoll TFT Farbdisplay, MM / DCC / SX / M4
mit 90 - 240V Euro

Lieferumfang:
- ECoS Zentrale
- Stift für Touchbedienung
- Netzteil mit einstellbarer Ausgangsspannung 15V - 21V / 6A (150VA)
- Anschlussklemmen für Gleisanschluss, Programmiergleis, ECoSniffer
- Ausführliche Bedienungsanleitung, Deutsches Handbuch

Dimensionen:
37,0 cm x 16,0 cm x max. 9,0 cm

ECoS unterstützt als Multiprotokollzentrale die Datenformate DCC, Märklin Motorola Selectrix und das M4-Protokoll. Mit M4 können Sie Ihre Loks mit mfx-Decodern fahren und programmieren. Ohne jede Einschränkung. Voll kompatibel. Sie können also nahezu alle bereits vorhandenen Lokdecoder weiterverwenden. Die ECoS-Zentrale kann bis zu 16384 Loks verwalten, Weichen und Magnetartikel steuern, Drehscheiben steuern, Fahrstraßen, Gleisbildstellpult, Pendelzugsteuerung, Decoder programmieren, Altsysteme weiterverwenden? Nunmehr mit 6A am Gleisausgang. Inkl. Netzteil mit 150 Watt.
Hardware:
H4-Booster mit 4.0 A Dauerausgangsleistung
H4-Programmiergleisausgang mit 0.6A Leistung
RailCom® Rückmelder mit Cutout-Device integriert ("Global Detector")
7 Zoll TFT Farbdisplay mit Touchpanel, 800x480 pixel Auflösung
32-Bit ARM 720T Controller, 64 MByte Flash ROM, 64 MByte RAM, Linux® Betriebssystem
16 Bit Realtime Coprozessor
2 x motorgetriebene Potentiometer-Fahrtregler mit Endanschlag
2 x Zwei-Wege-Analog-Joysticks
2 x 9 Funktionstasten sowie Stop- und Go-Taste
3 Anschlüsse für ECoSlink Geräte
Anschluss für ECoSlink Buserweiterung
Galvanisch entkoppelter Boosteranschluss für DCC-konforme und oder Märklin® 6017-kompatibele Booster
Galvanisch entkoppelter ECoSniffer Eingang für Anschluss von Altgeräten
Galvanisch entkoppelter S88-Bus Eingang für Rückmelder
10/100 Mbit Ethernet-Anschluss (RJ45)
1 ECoSlot-Modul zur Aufnahme eines Funkempfängers
Schaltnetzteil 90VA zur Stromversorgung

Software:
DCC mit 14, 28, 128 Fahrstufen, LGB® Kettensteuerung
Märklin® Motorola® alt, neu, mit 14 oder 27 Fahrstufen (2 Modi, je nach Decoder verfügbar)
Selectrix® Gleisformat
M4 Datenformat mit automatischer Anmeldung
Bis zu 9999 Adressen im DCC Format. Bis zu 20 Funktionstasten pro Lok.
Bis zu 255 Adressen im Motorola®-Format (je nach Decoder verfügbar)
Märklin® Motorola® und DCC Gleisformate für Magnetartikelsteuerung
Bis zu 16384 Lokobjekte, 2048 Weichenobjekte und 1024 Fahrstrassenobjekte
32 Multitraktionen mit je bis zu 16 Loks
Bis zu 8 Pendelzüge gleichzeitig
Alle DCC-Servicemode Programmiermodi auf dem Programmiergleis, POM (Programming on the Main). Programmierung von Motorola®- und Selectrix®-Decodern auf dem Programmiergleis


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 09. Juli 2024, OK eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 637.37 
CHF exkl. MwSt
 


60157  Noch 60157 Reinigungszwerge H0 5 Stück



Noch 60157  Reinigungszwerge H0 5 Stück
Die Reinigungszwerge sind einsetzbar für H0 Zweiachs-Waggons der Marken MÄRKLIN, FLEISCHMANN, ROCO, PIKO und TRIX (Achsdurchmesser max. 2,0 mm). - Die Reinigungszwerge sind sowohl für Gleich- als auch für Wechselstromschienen geeignet.
Die NOCH Reinigungszwerge sind eine kleine Revolution in der Reinigung von H0 Modellbahngleisen. - Die Reinigungszwerge bestehen aus einem robusten Kunststoffkörper mit einer bürstenartigen Reinigungsfläche, die den Schmutz auf den Schienen wirksam entfernt. - Die Zwerge werden einfach an die Achsen eines Waggons geklippst und schon reinigen sie die Schienen im ganz normalen Fahrbetrieb in beiden Fahrtrichtungen quasi nebenher! - Die Reinigungszwerge sind einsetzbar für H0 Zweiachs-Waggons der Marken MÄRKLIN, FLEISCHMANN, ROCO, PIKO und TRIX (Achsdurchmesser max. 2,0 mm). - Die Reinigungszwerge sind sowohl für Gleich- als auch für Wechselstromschienen geeignet. - Erst wenn die Reinigungsfläche stark verschmutzt ist, sollte der Reinigungszwerg ausgetauscht werden.


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 27. Mai 2025, OK eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 9.71 
CHF exkl. MwSt
 


60524  60524 Märklin-Software Gleisplanung 2D/3D USB Stic




60524 Märklin-Software Gleisplanung 2D/3D USB Stick
Gleisplanungssoftware auf USB-Stick für Märklin-, Trix- und LGB-Modellbahnanlagen. Neue Version 11.0. Viele nützliche Planungstools zur schnellen und einfachen Erstellung der Wunschanlage bis 15 x 15 m in bis zu 99 Ebenen. Schnelle Auswahl der Gleisstücke und des Zubehörs aus Tabellen, automatisches Verbinden der Gleisenden und Verlegen der Parallelgleise. Berechnung von Steigungen und Durchfahrtshöhen. Variable Darstellung der Gleise. Bibliothek mit Symbolen für viele Gebäudeformen. Zusätzliche Darstellungsmöglichkeit von Schaltplänen und Anlagenunterbauten. Praxisgerechte Druckformate zur Ansicht und Weiterverarbeitung des Gleisplans. Automatische Ausgabe der Stückliste. 3D-Ansicht für die Darstellung der Anlage und des Unterbaus. Systemanforderungen: Ab Windows® 10. Freier USB-A-Slot. VGA-Grafikkarte. 128 MB Arbeitsspeicher (RAM). Hinweis: Die Märklin Software "Gleisplanung 2D/3D" ist nur in deutscher Sprache erhältlich.

Highlights

Neueste Version 11.0.
2D/3D-Gleisplanung.
Märklin H0/1/Z, LGB, Trix H0, und Minitrix.
Inklusive 25 ausgewählter 3D-Modelle.
Inklusive Gleisplanbibliothek.


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 14. Mai 2024, OK eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 82.79 
CHF exkl. MwSt
 


71525-2  71525-2 Steckverbinder Stecker, 2-Polig Kabel 18-24AW (2 Stk




71525-2 Steckverbinder Stecker, 2-Polig Kabel 18-24AW (2 Stk.)
Wasserdicht Draht-Schnellspleiß-Steckverbinder Kabelverbinder, trennbar
AWG Querschnitt mm² metrisches Äquivalent
18 0,823                1
19 0,653                0,75
20 0,518                0,75
21 0,410                0,50
22 0,326                0,34
23 0,258                0,29
24 0,205                0,25
Die Stecker Steckverbindung haben ein Klemmverbindungsdesign, kein Abisolieren erforderlich, einfach Drähte einführen und zusammendrücken, um eine schnelle Verbindung herzustellen.
Das steckbare Design ermöglicht es Benutzern, die Stromversorgung zu trennen, wenn Geräte gewartet oder ausgetauscht werden.
Niederspannungs-Kabelverbinder Kein Abisolieren erforderlich, innovatives Schnallendesign, einfach Kabel einführen und zusammendrücken, um eine schnelle Verbindung herzustellen, einfach und bequem zu bedienen.
Sicher im Gebrauch Nennspannung: 300 V; Nennstrom: 9 A, Arbeitstemperatur: - 20 °C ~ + 40 °C. Geeignet für 18-22 AWG-Kabel.


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 21. November 2023, OK Artikel eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 2.80 
CHF exkl. MwSt
 


860033  Lais 860033 Profi-Prüfstand für Decoder



Lais 860033 Profi-Prüfstand für Decoder

Zum Testen der DCC-Decoder vor dem Einbau in die Lokomotive

Der Profi-Prüfstand ist perfekt für jeden Dcc-Decoder. Der Profi-Prüfstand wird einfach an Ihre Digitalzentrale oder den LokProgrammer angeschlossen. Er erlaubt Ihnen, jeden Decoder ohne diverse Einflussfaktoren einer Lok zu testen.
Für den Anschluss des Decoders sind alle gängigen Schnittstellenbuchsen für die „kleinen Spurweiten“ vorhanden.

Neben einer 6-poligen Schnittstelle nach NEM 651 und einer NEM 651 nach NEM 652 sind auch ein 21MTC-Interface nach NEM660, eine PluX22-Buchse sowie die Next18 Schnittstelle vorhanden. Loks ohne Schnittstellenstecker können mit Einzelkabelklemmen kontaktiert werden. Ein hochwertiger Glockenankermotor mit Schwungmasse dient in Verbindung mit Richtungs-LEDs zur Kontrolle des Motorausgangs. Ein LED-Monitor informiert Sie über die Funktionen des vorderen und hinteren Lichtausgangs sowie den Funktionsausgängen AUX1 bis AUX6.

Schnittstelle:

21MTC
NEM652
NEM651
PLUX22/PUX16/PLUX12/PLUX8
WEITER18
MOTOR
LAUTSPRECHER


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 24. November 2023, OK Artikel eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 32.96 
CHF exkl. MwSt
 


T161216  Hag T161216 Permanentmagnet Neodym Set




Hag T161216 Permanentmagnet Neodym Set "Neuheit"
Inhalt: 1x Permanentmagnet, 2x 004.06-2 Entstörrdrossel 10uH, 1x 004.06-1 Kondensator 1nF inkl. Einbauanleitung
für Motortyp 65 / 66 / 88
Roter Pfeil 100, Re 4/4 II alte Generation Gruppe 16, Re 4/4 II neue Generation Gruppe 16, BLS Re 4/4 Gruppe 18, BLS Ae 4/4 Gruppe 18, Re 456 Gruppe 26, Re 6/6 Gruppe 20, Re 4/4 I Gruppe 220, Re 4/4 I Pendel Gruppe 225, Ae 4/7 138-139 (alt) 139218-90,  240 Ae 8/8, 242 Ae 8/8
Masse: innen Ø 20.95 mm
(161719), 004.06-1, 004.06-2


Option1
 
Option2
OptionX
Liefertermin: 14. März 2025, OK eingetroffen
Vorbestellungen möglich

 24.98 
CHF exkl. MwSt